E Gewinde DIN 40400 Elektrogewinde
Edisongewinde
Eine Auflistung internationaler Gewindenormen
Hier könnte
Ihre Werbung
erscheinen - für nur
5,00 Euro
im Monat! Ein
Klick
und Sie erhalten weitere Informationen.
Startseite
Mobile Version
Hilfe
Bezeichnungen
Spezialgewinde
ISO-Gewinde (Metrisch)
ISO-Feingewinde I (Metrisch)
ISO-Feingewinde II (Metrisch)
ISO-Feingewinde III (Metrisch)
ISO-Feingewinde IV (Metrisch)
ISO-Feingewinde V (Metrisch)
ISO-Feingewinde VI (Metrisch)
ISO-Feingewinde VII (Metrisch)
ISO-Feingewinde VIII (Metrisch)
ISO-Feingewinde IX (Metrisch)
ISO-Feingewinde X (Metrisch)
Rundgewinde DIN 405
Rundgewinde DIN 20400
Sägengewinde (Fein)
Sägengewinde (Regel)
Trapezgewinde (Fein)
Trapezgewinde (Regel)
Gasflaschenventil- gewinde
Ventilgewinde
Fahrradgewinde
PG-Gewinde (StaPa)
Rohrgewinde DIN 158
► Elektro Gewinde
Milchrohrverschraubung
Glasgewinde (Glasg)
Rundgewinde DIN 168 für Glasbehälter
Gewinde im Foto-Bereich
S.&H.-Gewinde
Nähmaschinengewinde
C.E.I.-Gewinde
Löwenherz-Gewinde
Bodmer-Gewinde
Französisches Gewinde
VDI-Gewinde
Ducommun-Steinle-Gewinde
Hamann-Patronengewinde
Thury-Gewinde
Whitworth-Instrument
Whitworth-Feingewinde
DIN 239
Whitworth-Feingewinde
DIN 240
Whitworth-Feingewinde
DIN LON 282
Whitworth-Feingewinde
DIN LON Sonderform
Whitworth-Feingewinde
DIN LON 286
Whitworth-Feingewinde
DIN LON 287
S.J.-Gewinde
Sellers-Gewinde
UNC-Gewinde (USA)
UNEF-Gewinde (USA)
UNF-Gewinde (USA)
UNM-Gewinde (USA)
UNR-Gewinde (USA)
UNS-Gewinde (USA)
8-UN-Gewinde (USA)
12-UN-Gewinde (USA)
16-UN-Gewinde (USA)
20-UN-Gewinde (USA)
NPT-Rohrgewinde (USA)
NPTF-Rohrgewinde (USA)
NPSC-Rohrgewinde (USA)
NPSF-Rohrgewinde (USA)
NPSL-Rohrgewinde (USA)
NPSM-Rohrgewinde (USA)
ACME-Trapezgewinde (USA)
STUB-ACME-Trapezgewinde (USA)
Scharfes V-Gewinde (USA)
Modellbaugewinde (GB)
BA British Association (GB)
BSB British Standard Brass (GB)
BSF Whitworth-Feingewinde (GB)
BSW Whitworth-Regelgewinde (GB)
BSPP Paralleles Whitworth-Rohrgewinde (GB)
BSPT Kegeliges Whitworth-Rohrgewinde (GB)
Das Zoll bei Rohren
Umrechnung Zollbrüche
in mm
Amerikanische
Bohrergrößen
Download
Buchtipp
Schraubennormen
Mutternnormen
Schraubensicherungs-
normen
Webtipps
Ihre Werbung
Impressum
Sitemap
Die Bezeichnung des Edisongewindes als Sockel für Leuchtmittel geht auf Thomas Alva Edison zurück.
Gewinde
Kennung
Außen
mm
Kernloch
mm
Steigung
mm
E 5,5
5,5
4,9
1,0
E 10
10,0
8,8
1,81
E 14
14,0
12,5
2,82
E 16
16,0
14,7
2,50
E 18
18,0
17,0
3,00
E 27
27,0
24,5
3,62
E 33
33,0
30,8
4,23
E 40
40,0
36,3
6,35
Informationen zu anderen Lampensockeln